Blüten entzücken unseren Geist und Körper. Was von Frühling bis Spätherbst wild erblühlt, gelangte schon vor Jahrhunderten vielfach in den Kochtopf. Sei es der heilenden Kräfte wegen oder als vitaminreiches und wohlschmeckendes Nahrungsmittel. Heute sind Blüten aus einigen europäischen und asiatischen Küchen nicht mehr wegzudenken.
Goldmelilsse, Taglilie, Schlafmohn, Löwenzahn, Engelwurz, Süssdolde, Calendula....so geheimnissvoll ihre Namen, so verborgen sind ihre kulinarischen Talente.
In diesem Buch werden die duftigen, bunten Blüten in 52 süssen, unkomplizierten Rezepten entdeckt - frisch im Salat, als fritierte Knusperblüten, verzuckert im Flan, gefroren im Sorbet.....
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Westliche Medizin |
Fachgebiet | Ernährung |
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor