Die "Goldene Nadel" ist ein geflügelter Begriff in der chinesischen Medizinliteratur. Er ist im übertragenen Sinn ein Hinweis auf die unentbehrlichen Fähigkeiten des wahren Therapeuten, in dessen Hand die gesetzte Nadel wunderbare Heilwirkung erzielt. In diesem Verständnis erläutert "Das Geheimnis der Goldenen Nadel" den Weg, wahre Meisterschaft in der Akupunktur und chinesischen Heilkunst zu erlangen. Es hilft, das Medizinsystem vollständig zu verstehen, schließt Verständnislücken und gibt dem Behandler eine Anleitung zur nötigen Selbstkultivierung, die ihn erst in die Lage versetzt, den Patienten auf allen Ebenen und vollständig wahrzunehmen. Die Autoren erschließen in dieser fundierten und faszinierenden Darstellung die Essenz der altchinesischen Medizin.
Hammes, Michael, Dr. med. / Schwarz Roya, Dr. med.
Herr Dr. med. Michael Hammes, Facharzt für Neurologie, Studium der Medizin, Philosophie, Germanistik und Sprachwissenschaft. DAAD-Stipendium für Studium der chinesischen Sprache und Kultur und Aufbaustudium der Traditionellen Chinesischen Medizin an der Universität für TCM in Peking, Publikationen zur Grundlagenforschung und zur Anwendung der Akupunktur in der Schmerztherapie, Veröffentlichung von Fachbüchern zur Akupunktur und chinesischen Medizin, derzeit als Facharzt für Neurologie in niedergelassener Praxis in Bad Homburg und an der Sektion Neurologie der Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg.
Frau Dr. med. Roya Schwarz, Studium der Humanmedizin, seit 10 Jahren niedergelassen in eigener Praxis für integrative und präventive Medizin mit Schwerpunkt Chinesische Medizin, Präventionsmedizin, Japanische Akupunktur für Kinder (Shônishin), Koreanische Handakupunktur, Reflexzonentherapie, Heilsteintherapie nach Hildegard, Tuina, Ernährungstherapie, Phytotherapie, Qigong, Taichi und Meditation. Mehrere langjährige Ausbildungen bei diversen Großmeistern u.a. in Chinesischer Medizin und Japanischer Kinderakupunktur. Intensive Beschäftigung mit Energie- und Meditationstechniken aus den fernöstlichen Heilsystemen sowie mit verschiedenen Qigong- und Tai Chi-Stilen.
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Östliche Medizin |
Fachgebiet | Akupunktur |
Es liegen keine Bewertungen vor