Beschreibung
Das Kochbuch gegen Müdigkeit, kalte Füße und Burnout: Wie
wir mit einfachen und schmackhaften Rezepten Energie und Wärme aufbauen können.
Du bist, was du isst!
In der Küche können wir uns Vitalität und Gesundheit
zubereiten. Ernährung ist jedoch ein individuelles Thema, es gibt keine
Patentrezepte, keine Wunderdiät. Ernährung muss auf die Persönlichkeit, den
Lebensstil und die Jahreszeiten abgestimmt werden. Das Wissen der
Traditionellen Chinesischen Medizin ist diesbezüglich das schlüssigste und
nachvollziehbarste System. Auf Basis der Fünf Elemente Lehre können wir lernen,
ganz gezielt für unsere Bedürfnisse und Anforderungen den Kochlöffel zu
schwingen. Wir können lernen uns bei Kälte aufzuwärmen und bei Hitze
abzukühlen. Wir können lernen Unruhe zu besänftigen und Müdigkeit zu
beseitigen.
Im ersten Buch der fünfteiligen Serie Elementares Kochen
dreht sich alles um das Wasserelement. Das Wasserelement steht für den Winter,
für existentielle oder belastende Phasen in unserem Leben, Phasen die uns viel
Energie kosten und auslaugen. Die Autoren Mike Mandl und Manuela Taudes stellen
nicht nur die Grundlagen und Philosophie der Fünf Elemente leicht verständlich
dar, sie servieren in einem handlichen Format die 25 besten Rezepte, um mehr
Energie in das eigene Wasserelement zu bringen. Besonders viel Wert wurde auf
einfache Zutaten und unkomplizierte Zubereitung gelegt. Mahlzeit und guten
Appetit!
Merkmale
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Östliche Medizin |
Fachgebiet | Ernährung |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor