Josef
Viktor Müller HP, Lic. Ac., Autor von Den Geist verwurzeln, die Namen
der Akupunkturpunkte als Bindestrich der Psychosomatik wurde 1956 in
Wien geboren, Abitur in München, Studium der Psychologie in Zürich,
Ausbildung in Shiatsu beim Ohashi Institut New York, Studium der
Akupunktur am College of Traditional Acupuncture von J. R. Worsley,
TCM-Ausbildung bei der AGTCM (D), Fortbildungen in Cranio Sacral und
verschiedenen Stilen der klassischen Akupunktur sowie in transpersonaler
Traumarbeit. Inhaber der Ben Shen Schule in Zürich, Dozent an
zahlreichen Ausbildungsstätten in CH, D und NL.
Müller gilt als absoluter Fachmann für Meridiantherapie. Über sein
Buch findet man folgende Rezensionen: „Dieses Buch sucht seines
Gleichen. Der Autor untersucht die Akupunkturpunkte in seiner Verwendung
als psychotherpeutische Punkte. Es geht also weit über die moderne TCM
hinaus. Eine Schatzkiste klassischer Akupunktur.“ Eine andere Rezension
schreibt: „Ich habe dieses Buch für meine kinesiologische Tätigkeit
gekauft. Es ist eine Bereicherung und seinen Preis absolut Wert. Die
seelisch-geistige Bedeutung jedes einzelnen Punktes ist in einem Text
auf eindrückliche Weise beschrieben. Eine tolle Ergänzung zu den
gängigen Akupunkturbüchern, die sich auf die Lage des Punktes oder auf
die dazugehörigen Krankheitsbilder beschränken. Witzig und fröhlich
gestaltet wurde das Buch zudem mit passenden Bildern zu einzelnen
Akupunkturpunkten.“