Beschreibung
Die klassischen Rezepturen aus den Werken Abhandlung über
Kälte-Schädigung (Shang Han Lun) und Das Wichtigste aus der Goldenen
Truhe (Jin Gui Yao Lüe) stellen die Basis der Rezepturenlehre der
Chinesischen Medizin dar. Sie bilden die Grundlage für viele spätere
Rezepturen. Daher ist das Studium der klassischen Rezepturen eigentlich
die Grundvoraussetzung für das Verständnis der chinesischen
Arzneimitteltherapie. Viele chinesische Ärzte betrachten die klassischen
Rezepturen als die Quintessenz der Chinesischen Medizin, als die edle
Perle, die es aus der dunklen Tiefe der Vergangenheit zu bergen gilt.
Nicht
nur bei uns im Westen, auch in China, erlebt die Anwendung der
klassischen Rezepturen in den letzten Jahren eine Renaissance.
Prof.
Huang Huang forscht, lehrt und praktiziert an der TCM-Universität von
Nanjing und versteht es wie kaum ein anderer, das empirische Wissen der
klassischen chinesischen Medizin mit den modernen Erkenntnissen der
Schulmedizin zu verbinden. Er zeigt uns einen Weg, die Erkrankungen der
Menschen unserer Zeit mit den Methoden Zhang Zhongjings effektiv zu
behandeln. Sein Hauptaugenmerk liegt auf dem individuellen Patienten,
anstatt allein auf dessen Krankheit. Dazu hat er eine Konstitutionslehre
entwickelt, die auf chinesischen und japanischen
Shang-Han-Lun-Traditionen und seiner eigenen langjährigen klinischen
Erfahrung beruht.
Huang Huangs Methode macht die sonst nur schwer
fassbaren klassischen Rezepturen greifbar, so dass man sie gezielt,
effektiv und sicher in der eigenen Praxis anwenden kann.
Merkmale
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Östliche Medizin |
Fachgebiet | Phytotherapie; Kräutertherapie |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor