Symptome, Befunde, Krankheiten, Laborwerte, EKG-Befunde, Röntgenbefunde
Dieses Buch ist geeignet, dem Studenten und jungen Arzt den Einstieg in
die Differentialdiagnose von Krankheiten zu erleichtern. Es handelt sich
nicht um ein Lehrbuch, sondern um einen Wegweiser, der, wenn er richtig
angewandt wird, so manchem durchaus von Nutzen sein kann.... ein
Bedurfnis wird erfullt im Sinne von raschester Ubersicht,
Gedachtnisstutze und Anreiz fur weitere Differentialdiagnose.
Dieses
hervorragend gegliederte differentialdiagnostische Kompendium in Form
von Stichwort-Tabellen hat sich offenbar bewahrt, da es von Arzten aller
Disziplinen benutzt werden kann, in die Kitteltasche passt und konzise
Informationen vermittelt.
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Westliche Medizin |
Fachgebiet | Diagnostik |
Es liegen keine Bewertungen vor