Biografie
Lützner, Hellmut, Dr. med., geb. 1928 im Erzgebirge. Sein Interesse
war vorprogrammiert: Seit Kindheit hat er sich mit einer
ernährungsabhängigen Neurodermitis ("Ekzem") auseinanderzusetzen.
Studium der Medizin in Kiel und München, dort Promotion mit Kneipp'scher
Hydrotherapie.
Sieben Jahre ärztl. Ersterfahrung in der damaligen
DDR, davon 1½ Jahre als Landarzt. Fachausbildung "Physiotherapie" in
Dresdner und Berliner Krankenhäusern. Fasten wurde dort als erfolgreiche
Therapie an Schwerkranken erlebt. 1961 Rückkehr mit Frau und drei
Kindern in die Bundesrepublik.
Zwölf Jahre Fastenarzt in der Buchinger-Klinik in Überlingen/Bodensee.
Zweite
Fachausbildung "Innere Medizin" in Augsburg. Von 1975 bis 1992 Chefarzt
einer 126-Betten-Klinik in Überlingen, die zur ersten Fastenklinik für
Sozialversicherte wurde. Mit dem Ausbau zur Fachklinik für
ernährungsabhängige Krankheiten gilt sie als Modell für moderne
Rehabilitationsmedizin.
Der Autor initiierte auch eine "Fastenwoche
für Gesunde" und förderte den neuen Beruf der Fastenleiterin. Sein
Fasten- und Ernährungsratgeber "Wie neugeboren durch Fasten" wurde in
alle europäische Sprachen übersetzt.