Beschreibung
Ayurweda und chinesische Medizin sind die beiden ältesten und am
höchsten entwickelten Methoden traditioneller, natürlicher
Behandlungsweisen, die die Menschheit kennt.
Beide Systeme weisen mit ihrer Betonung der Lebenskraft, der
Elemente und der natürlichen Qualitäten und Fähigkeiten eine starke
Verbundenheit auf. Ayurwedische Akupunktur basiert auf der Suchi Veda,
einer dreitausend Jahre alten wedischen Schrift, die als "wissenschaft
oder Lehre von der Akupunktur" einen Teil des Ayurweda bildet.
Zusammen mit anderen Therapieformen wird ayurwedische Akupunktur als
begleitende und unterstützende Therapie eingesetzt, um eine Heilung
herbeizuführen.
Im Ayurweda wird der Mensch als Ganzes diagnostiziert und behandelt.
Besonders die Darstellung der drei Doshas, fünf Elemente und der
zwölf Bio-Energie-Kanäle und die Einführung in den ayurwedischen
Biorhythmus sind für alle an neuartigen Erkenntnissen über Heilsysteme
Interessierte von größter Bedeutung.
Ein leicht verständliches Buch, das nicht nur für den Therapeuten
bestimmt ist, sondern jedem viele wichtige Anregungen gibt, der sich
selbst im Rahmen einer ganzheitlichen Lebensführung bewußt mit
Gesundheit auseinandersetzt. Die virgestellten Methoden sind sehr
anschaulich anhand vieler Zeichnungen illustriert.
Dr. Ros ist leitender Direktor des "Australischen Institutes für
Ayurwedische Medizin" und Mitglied der "Gesellschaft für Akupunktur" in
Indien. Er leitet eine Klinik, hält Vorlesungen und führt die Abteilung
für Akupunktur in einer der größten australischen Fakultäten.
Merkmale
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Östliche Medizin |
Fachgebiet | Grundlagen TCM (Information, Ratgeber, Einführung allgemein) |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor