Übersichtlich - durch ein Farbleitsystem gekennzeichnet - und praxisnah
werden konventionelle und komplementäre Therapieoptionen bei den
wichtigsten Erkrankungen der Frau dargestellt. Am Ende jedes Kapitels steht der "Integrative Stufenplan". Er zeigt,
wie sich konventionelle und komplementäre Therapie bei dem jeweiligen
Krankheitsbild am sinnvollsten kombinieren lassen und welche
Therapiemassnahme wann zum Einsatz kommen sollte.