Hinai Shin Nadeln gibt es in 3 Längen. 3 mm, 4 mm und 6 mm lang
Sie werden in der kosmetischen Akupunktur, der japanischen Akupunktur sowie in der Sportmedizin häufig eingesetzt. Die Verpackung ist leicht zu öffen. Diese Einwegnadeln werden vorzugsweise mit einer Pinzette gefasst und an die gewünsche stelle appliziert. Die Nadeln sind einzeln steril verpackt und werden mit (separat erhältlichen) Pflastern fixiert. Die Nadeln sind aus chirurgischem Edelstahl.
Diese sehr spezielle SEIRIN Nadel wurde von Kohei Akabane in Japan erfunden.
Die Anwendung erfolgt in vier Schritten: Zuerst wird ein empfindlicher Punkt (Tender point) oder eine Induration in der Haut gefunden, dann wird die Haut gedehnt, und 2-3mm in die Lederhaut eingestochen. Danach wird die Nadel mit einem Pflaster abgedeckt und dort für eine bestimmte Zeit belassen. Durch das Verweilen der Akupunkturnadel in der Lederhaut kann ein stark schmerzlindernder Effekt erzielt werden.
Es liegen keine Bewertungen vor