Beschreibung
Das gemeinsame Auftreten von Kieferanomalien und Körperfehlhaltungen ist
seit mindestens 100 Jahren ein bekanntes Phänomen. Offensichtlich sind
Kieferanomalien Körperfehlhaltungen im Schädel-Gesichtsbereich: Der
aufmerksame Zahnarzt/ Kieferorthopäde erkennt das Phänomen bei jedem
Kind oder Jugendlichen mit Kieferanomalien und bei vielen Kindern mit
Zahnfehlstellungen. Erwachsene mit (chronischen) Muskel- und
Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des Kraniomandibulären Systems
zeigen dieses Phänomen in mehr oder weniger starker Ausprägung. Und:
Immer mehr dieser Patienten konfrontieren ihren
Zahnarzt/Kieferorthopäden mit der Frage: „Kann es sein, dass mein Biss
mit meinen Schmerzen zu tun hat?“
Durch diese Patientenanliegen stellen sich dem Zahnarzt/ Kieferorthopäden folgende fachliche Fragen:
• Wie hängt das Kraniomandibuläre System mit anderen Teilsystemen (des muskuloskelettalen Systems) zusammen? Wie beeinflusst (belastet) das Kraniomandibuläre System andere Teilsysteme?
• Wie entstehen Form- und Funktionsstörungen im Kranio-mandibulären System? Wie entstehen Form- und Funktions-störungen in anderen Teilsystemen des muskuloskelettalen Systems?
• Wie entstehen (chronische) Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des Kraniomandibulären Systems?
• Wie können Form- und Funktionsstörungen innerhalb und außerhalb des Kraniomandibulären Systems untersucht und behandelt werden? Wie können positive Therapieergebnisse stabilisiert werden?
Diesen Fragen stellt
sich der Autor im vorliegenden Buch: Seine Kraniofaziale Orthopädie ist
ein interdisziplinäres Konzept zur Untersuchung und Behandlung von
Patienten mit (chronischen) Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und
außerhalb des Kraniomandibulären Systems.
Das Buch richtet sich an Zahnärzte/Kieferorthopäden und alle Ärzte und Therapeuten, die im interdisziplinären Netzwerk mit ihnen zusammenarbeiten: Orthopäden, Manualmediziner, Naturheilärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen, Psychologen, Umweltmediziner usw.
Das Buch richtet sich an Zahnärzte/Kieferorthopäden und alle Ärzte und Therapeuten, die im interdisziplinären Netzwerk mit ihnen zusammenarbeiten: Orthopäden, Manualmediziner, Naturheilärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen, Psychologen, Umweltmediziner usw.
Merkmale
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Westliche Medizin |
Fachgebiet | Grundlagen westliche Medizin |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor