Das Beste aus zwei WeltenTCM verständlichDie Wandlungsphasen der Chinesischen MedizinDer vegetative Status innerhalb des WandlungsphasenmodellsEntsprechung von TCM- und (patho)physiologischen Schaltmustern Brückenschlag zwischen Ost und WestZuordnung von TCM-Krankheitszeichen zur "westlichen Systematik" der Gastroenterologie, Gynäkologie, Onkologie, etc. Leitkriterien wie "Hitze"/"Kälte" und ihre Beziehung zur MikrozirkulationModelle und Methoden der PTTCM im neurophysiologischen Kontext Diagnose und differenzierte TherapieDie vier B's der individuellen Diagnostik: Betrachten, Behorchen, Betasten, BefragenAbbildungen zu Leitbahnen, Pulsdiagnostik, Akupunktur, TuinaFarbiger Bildteil mit Porträts aller wichtigen PflanzengruppenWirkung der Akupunkturpunkte bei Suppletion und Dispulsion
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Östliche Medizin |
Fachgebiet | Grundlagen TCM (Ausbildung, Praxis) |
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor