Beschreibung
Allen, die sich beruflich mit dem menschlichen Körper, seinem Aufbau, seinen Funktionsweisen und-störungen befassen, vermittelt dieses umfassende Lehrbuch unverzichtbares Grundwissen. In 26 übersichtlich gegliederten Kapiteln werden Organe, Körperteile und -systeme, häufige Krankheitsbilder und entsprechende Organ- und Funktionsveränderungen sowie Möglichkeiten zu deren Diagnose, Behandlung und Heilung systematisch und anschaulich erläutert. Der medizinisch interessierte Leser erhält durch fundierte Texte alle nötigen Informationen über das sensible System des menschlichen Körpers, seine Anatomie und Physiologie. Rund 900 Illustrationen und zahlreiche Fotos vermitteln auch komplizierte Vorgänge und Zusammenhänge aut leicht verständliche Weise und veranschaulichen Krankheitsbilder, Behandlungsmöglichkeiten und Funktionsweisen. Zahlreiche Tabellen fassen wichtige Fakten prägnant zusammen und erleichtern das Lernen. Ein detailliertes Register macht den Atlas zudem zu einem hervorragenden Nachschlagewerk. Wegen seiner didaktisch hochwertigen und übersichtlichen Darstellung komplizierter Sachverhalte ist dieses Lehrbuch ein wichtiges und wertvolles Lehrwerk für alle Berufsstätigen im Gesundheitswesen.
Merkmale
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Westliche Medizin |
Fachgebiet | Grundlagen westliche Medizin |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor