Beschreibung
Die Schätze der Natur erleben und geniessen - in 100 aussergewöhnlichen Rezepten Wildkräuter und Wildpflanzen entfalten auf Teller und Gaumen ein Feuerwerk an intensiven Aromen und vielfältigen Geschmacksnuancen. Seit fünfundzwanzig Jahren hat sich der »Guru der Kräuterküche« und unermüdliche Tüftler Jean-Marie Dumaine mit Leib und Seele der Wildpflanzenküche verschrieben und sich damit in seinem Restaurant »Vieux Sinzig« bei Bonn und weit darüber hinaus einen Namen gemacht. Geordnet nach den Jahreszeiten präsentiert er 100 aussergewöhnliche Gourmetrezepte, die durch den gekonnten Einsatz von Wildkräutern und Wildpflanzen ihre ungewöhnliche Note erhalten. Die verwendetet Pflanzen finden sich überall in unseren Breiten; praktische Tipps helfen beim Sammeln und Ernten und ihre optimalen Verwendung in der Küche. Das Buch wurde mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands ausgezeichnet.
Die Wildkräuter und Wildpflanzen, die uns die
Natur rund ums Jahr in verschwenderischer Fülle bietet, eignen sich zu
weit mehr als dem herkömmlichen Salat oder Wildspinat. Welches Feuerwerk
an kräftigen, intensiven Aromen und vielfältigen Geschmacksnuancen sie
auf Teller und Gaumen entfalten können, zeigen die 100 Rezepte des
kreativen Wildkräuterkochs und Tüftlers Jean-Marie Dumaine. Seit rund
zwanzig Jahren hat er sich mit Leib und Seele der Wildpflanzenküche
verschrieben und sich damit in seinem Restaurant Vieux Sinzig in Sinzig
bei Bonn und weit über die Region hinaus einen Namen gemacht.
Geordnet
nach den Jahreszeiten präsentiert er 100 außergewöhnliche
Gourmetrezepte, die durch den gekonnten Einsatz von Wildkräutern und
Wildpflanzen ihre ungewöhnliche Note erhalten. Die verwendeten Pflanzen
finden sich überall in unseren Breiten; die Kunst besteht darin, durch
die dem entsprechenden Kraut genau angemessene Verarbeitung frisch
verwendet oder getrocknet, nur kurz erwärmt oder lange mitgeschmort,
geröstete Samen oder eingelegt in Öl sein Geschmackspotenzial optimal zu
entfalten. Zu jeder Pflanze gibt es einen praktischen Tipp zum Sammeln
und Ernten, zu ihrer besonderen Eignung für die Küche und ihrer
Verwendung.
100 verführerische Rezepte für Feinschmecker, von Andreas Thumm gekonnt ins Bild gesetzt.
Merkmale
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Weitere |
Fachgebiet | Ernährung |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor