Bei der Sprühdesinfektion werden die Wirkstoffe vernebelt und können möglicherweise eingeatmet werden. Eine Sprühdesinfektion empfiehlt sich daher nur für schwer zugängliche Stellen. Um Benetzungslücken der besprühten Fläche sicher auszuschliessen, sollte dort, wo es möglich ist, die aufgesprühte Desinfektionsmittellösung mit einem Einmaltuch, das mit dem gleichen Desinfektionsmittel getränkt ist, verteilt werden.
Schaum als Alternative zur klassischen Sprühdesinfektion
Eine gute Alternative zur Sprühdesinfektion ist der Einsatz von Desinfektionsschäumen wie z.B. Meliseptol® Foam pure. Der Schaum zur Flächen-Schnelldesinfektion bildet keine Aerosole bei der Anwendung und ist damit für den Anwender sicherer als die klassische Sprühdesinfektion.
AUF EINEN BLICK
Anwendungsfreundlich, zum Sprühen oder Wischen
Besonders schnell wirksam: 1 Min. DGHM1) / VAH2) bzw. TbB in 30 Sek.
Umfassendes Wirkungsspektrum·
Frischer Geruch
Aldehydfrei·Listung: DGHM1)- / VAH2)-Liste und in der IHO-Viruzidie-Liste3
Es liegen keine Bewertungen vor