Magrain Küglechen können sowohl für die Ohr- wie auch für die Körperakupressur verwendet werden.
Sie bestehen aus einer Mettalllegierung und sind mit 24K vergoldet. Jedes Kügelchen ist auf einem runden, transparentem, antiallergenem Pflaster befestigt. Der Beschichtung werden Eigenschaften und Wirkungen zugesprochen, die sind aber wissenschaftlich nicht belegt.
Pro Papierblister hat es 20 Pflaster. In einer Verpackung sind 300 Kügelchen. Die runden Pflaster haben einen Durchmesser von ca. 7 mm, die Kügelchen 1.2 mm. Der Hersteller verwendet Acrylharzkleber um das Allergierisiko zu senken.
Entfetten Sie vor dem Aufkleben die Haut mit Medizinalbenzin oder Alkohol.
Es ist ratsam die Pflaster nach kurzer Zeit zu wechseln, um die Haut in den normalen Zustand zu versetzen damit keine Gewöhnung an den Druck der Kügelchen entsteht. So behalten Sie die Haut sensibel für zukünftige die Stimulationen und der Effekt der Magrain- oder Accukügelchen bleibt erhalten. Die empfohlene Verweildauer liegt bei 2-3 Tagen. Der Patient kann die Kügelchen gelegentlich gemäss Anweisung stimulieren.
Anwendungsgebiet | Ohr |
Es liegen keine Bewertungen vor