In der Chinesischen Medizin werden
Erkrankungen des Körpers und der Psyche generell als gleichwertig
angesehen. Körperliche bzw. psychische Beschwerden sind oft Ausdruck der
gleichen, zugrunde liegenden Dysbalance. Das vorliegende Buch
beschäftigt sich mit den Verbindungen des Körpers mit der Psyche aus
Sicht der Chinesischen Medizin. Mehrere Kapitel sind einzelnen Emotionen
und geistigen Entsprechungen der fünf Wandlungsphasen gewidmet. Ein
großer Abschnitt des Werkes beschäftigt sich mit Krankheitsbildern der
Chinesischen Medizin und den dazu entsprechenden Emotionen.