Was haben "Prinz Heinrich", "Narrenkappen", der "Milchdieb" und die "Liebesäpfel" gemeinsam? - Diese und weitere Begriffe finden Sie im "Arends".Das umfassendste und bewährte Nachschlagewerk der im Volksmund gebräuchlichen Namen von Drogen, Heilkräutern, Arzneimitteln und Chemikalien.Für die 18. Auflage wurde der Inhalt mit aktuellen phytotherapeutischen Werken abgeglichen, und somit sowohl um zahlreiche Begriffe erweitert als auch auf den neuesten Stand gebracht.
Die umfangreiche Sammlung volkstümlicher
Arzneimittelnamen, die in anderen Büchern in dieser Vollständigkeit
nicht zu finden sind, erscheint im Nachdruck. Alle Apotheker, Drogisten
und Mitarbeiter pharmazeutischer Betriebe aller Art werden durch das
Buch in zuverlässiger Weise mit den im Volksmund verbreiteten
Arzneimitteln bekannt gemacht. Die Ausschreibung der lateinischen Namen
trägt dazu bei, Zweifel über die richtigen Wort-Endungen zu beheben.
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Westliche Medizin |
Fachgebiet | Phytotherapie; Kräutertherapie |
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor