Zhuangzi gehört mit Kongzi (Konfuzius) und Laozi (Laotse) zu den klassischen chinesischen Denkern. Er vertritt eine Spielart des Daoismus, die mit den Lehren Epikurs zu vergleichen ist, der ebenfalls "im Verborgenen lebte", nicht politisierte und lachend philosophierte. Die Texte werden vom Herausgeber ausführlich kommentiert. Zhuangzi, auch bekannt als Dschuang Dsi oder Tschuang Tse, wurde ca. 365 - 290 v. Chr. geboren. Sein Werk gilt als eine der literarisch schönsten und anspruchsvollsten Wortschöpfungen der chinesischen Geistesgeschichte.
Sprache | Deutsch |
Fachgebiet | Weitere . . . |
Ansatz | Östliche Medizin |
Es liegen keine Bewertungen vor