Das metaphysische Bedürfnis; Kernaussagen über das Anima-Orakel; Anima-Ausführungen über die Seele; Wenn die Seele sich zum Rätsel wird; Landschaften des Phantastischen; Die Seele und ihre Zeit, ihr Raum; Die Chiffrensprache des Orakels; Naturelemente; Kultursymbole; Das Orakel - ein Kosmos in sich
Orakel wurden schon in frühester Zeit ausgebildet und können als eine der großen Kulturleistungen überhaupt gelten. Mit der Frage nach der Zukunft kommt die Möglichkeit, selbst an der Gestaltung des Lebens teilzunehmen, ins Bewusstsein. Orakel sind die Schnitt- und Schaltstellen zwischen archaischer Schicksalsbesessenheit und kultivierter Glückssuche. Der Vergleich zwischen dem Orakel der Antike und dem chinesischen Orakelbuch des Yijing zeigt die Unterschiede, aber auch die übergreifenden Gemeinsamkeiten auf und kann auch heute als Wegweiser durch das ungesicherte Gelände der eigenen Innenerfahrung genutzt werden
Sprache | Deutsch |
Ansatz | Östliche Medizin |
Fachgebiet | Psychologie; Psychiatrie; Meditation; I Ging ... |
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor