Moxa

1-24 von 62

Zum Gebrauch von Moxaartikeln

  • Moxaanwendungen dürfen nur durch qualifizierte Personen durchgeführt oder verordnet werden
  • keine Moxaanwendungen bei Säuglingen, Kleinkindern, Schwangerschaft, Fieber, Sensibilitätsstörungen wie z.B. gestörtem Wärmeempfinden
  • PatientInnen während der Behandlung nie unbeaufsichtigt lassen
  • die Temperatur sollte in jeden Fall als angenehm empfunden werden
  • Moxabehandlung beim Auftreten von unerwünschten Nebenwirkungen sofort beenden – keine Verbrennungen oder Blasenbildungen verursachen
  • bei Selbstbehandlung durch Patienten ist die vorherige sachgerechte Einweisung unbedingt vorzunehmen
  • Hautberührungen mit brennendem Moxa ist zu vermeiden
  • zuerst Moxaartikel anzünden und erst dann an der gewünschten Stelle anwenden
  • keine Moxaanwendungen im Gesicht durchführen
  • sich lösende Asche sorgfältig und regelmässig entfernen - Moxaartikel nach Gebrauch vollständig auslöschen und an einem trockenen Ort aufbewahren
  • der allenfalls goldene Überzug bei raucharmem Moxa dient als Brennhilfe das Anzünden von raucharmem Moxa erfordert Geduld

Patient und Umgebung müssen abgedeckt und geschützt werden