Kinesiologie-Tapes
werden häufig bei Sportverletzungen oder in der Physiotherapie
eingesetzt. Sie dienen der Unterstützung und Stabilisierung von Muskeln,
Faszien, Bändern oder Gelenken. Das Zusammenspiel zwischen Körper und
Geist, freilegen von Energieflüssen, sowie das Lösen von Blockaden soll
durch den Einsatz von Kinesiologie Tapes unterstützt werden.
In
den 70er-Jahren in Japan entdeckt und entwickelt, ist Kinesiologie Tape
heute im Leistungssport, aber auch im Hobby- und Amateurbereich nicht
mehr wegzudenken: Das Tape aus Baumwolle ist angenehm zu tragen und in
seinen Anwendungsmöglichkeiten sehr vielseitig.
Auf
der Unterseite des Tapes ist der Kleber in einer wellenförmigen
S-Struktur aufgebracht, was das Tape besonders anpassungsfähig und
dehnbar macht. Dadurch kann sich das Tape optimal an die Strukturen des
menschlichen Körpers anpassen und legt sich wie eine zweite Hautschicht
über die Muskeln und Gelenke.